Gotland – Radfahren auf der Perle der Ostsee 2024
8 Tage / 7 Nächte / 6 Tage auf dem Rad

Schwierigkeitsgrad
Entdecken Sie Gotland, die “Perle der Ostsee”, kulinarisches Schatzkästchen und Schwedens größte Insel per Fahrrad. Schließlich genießt Gotland den Ruf, eine vortreffliche Fahrradinsel zu sein. Das Klima der Ostseeinsel ist mild, die Strände sind lang und die Landschaft atemberaubend. Über 10 Meter hohe Kalksteinsäulen, gemütliche Cafés, kleine versteckte Strände und historische Sehenswürdigkeiten werden Sie begeistern. Gotland erfreut sich zudem an der höchsten Dichte nordischer Spitzenköche, welche lokale Produkte in bester Bioqualität zu Gerichten verarbeiten, die geschmackvoller nicht sein könnten. Välkomna!
Kurzdarstellung des Reiseverlaufs
1. Tag: Anreise nach Visby
2. Tag: Visby – Kappelshamn – Fårösund (ca. 65 km + Transfer)
3. Tag: Fårösund – Slite (ca. 75 km)
4. Tag: Slite – Ljugarn (ca. 75 km)
5. Tag: Ljugarn – Burgsvik/Umgebung (ca. 65 km)
6. Tag: Burgsvik/Umgebung – Klintehamn (ca. 70 km)
7. Tag: Klintehamn – Visby (ca. 35 bis 45 km)
8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Eingeschlossene Leistungen
-
7 Übernachtungen
-
7x Frühstück
-
Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkkunft (1 Gepäckstück pro Person, max. 20 kg)
-
Ausführliche Reiseunterlagen (1x pro Zimmer in DE, EN)
-
Transfer Kappelshamm – Fårösund inkl. Rad
-
GPS-Daten verfügbar
-
Service-Hotline
Nicht eingeschlossene Leistungen
-
Leihrad (optional zubuchbar), die Mitnahme eigener Räder ist selbstverständlich möglich
Anmerkungen
-
Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittskosten-Versicherung.
-
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Tourencharakter
Rund um Visby radeln Sie auf Radwegen, Schotterstraßen und Waldwegen sowie auf verkehrsarmen Nebenstraßen. Teilweise ist mit gröberem Schotter und einfacheren Wegverhältnissen zu rechnen. Flache Streckenführung.
Reiseverlauf
1. Tag: Anreise nach Visby
Individuelle Anreise nach Visby. Das UNESCO-Weltkulturerbe Visby lockt mit vielen Sehenswürdigkeiten sowie beeindruckender Stadtmauer zu einem ersten Spaziergang. Besuchen Sie eines der zahlreichen, exquisiten Restaurants und probieren Sie ein leckeres Lammgericht oder frischen Fisch, abschließend darf ein typischer gotländischer Safranpfannkuchen mit roten Beeren und Schlagsahne nicht fehlen.


2. Tag: Visby – Kappelshamn – Fårösund (ca. 65 km)
Entdecken Sie Gotland von innen! Die 400 Mio. Jahre alte Lummelundagrotte kann während einer geführten Tour besichtigt werden (nicht inkludiert). Kurz danach erwartet Sie der “Jungfrun”, mit 27 m die höchste Kalksteinsäule Gotlands, bevor Sie die Küste von Kappelshamn erreichen. Per Transfer (ca. 35 km) geht es weiter zum heutigen Etappenziel.
ca. 65 km + Transfer
3. Tag: Fårösund – Slite (ca. 75 km)
Sie starten Ihre Etappe mit einer Rundtour auf Fårö und ins Naturreservat Langhammars, wo sich einige der beeindruckendsten Kalksteinsäulen, auch Rauken genannt befinden. Mehr als 10 m hoch dominieren sie die karge Landschaft ringsum. Fårö war zudem Wohnsitz von Regisseur Ingmar Bergman, das Bergman Center gibt interessante Einblicke in die künstlerischen Erfolge sowie das Leben des Regisseurs. Zurück auf dem “Festland” ist der Besuch des Bunge Museums empfehlenswert , größtes Freilichtmuseum der Insel mit Wissenswertem über gotländische Bauernkultur. Tagesziel ist die ehemalige Handelsstadt Slite.
ca. 75 km


4. Tag: Slite – Ljugarn (ca. 75 km)
Weitläufige Sandstrände, Raukgebiete und kleine, malerische Orte prägen den Osten Gotlands. Ein kurzer Abstecher führt Sie nach Grynge zu einem der schönsten und am besten erhaltensten Fischerdörfer. 20 Strandhütten aus dem 18. und 19. Jahrhundert liegen hier eng aneinandergereiht.
ca. 75 km
5. Tag: Ljugarn – Burgsvik/Umgebung (ca. 65 km)
Der Süden der Insel ist die am dichtesten bewachsene und fruchtbarste Gegend, die Landschaft ist abwechslungsreich und wunderschön. Radeln Sie zudem runter bis zur Südspitze (+ 45 km), treffen Sie im Naturreservat Husrygg auf den Hoburgsgubben, einen der bekanntesten Rauken auf Gotland. Zusätzlich werden Sie mit wunderbarem Ausblick auf das Meer belohnt.
ca. 65 km
6. Tag: Burgsvik/Umgebung – Klintehamn (ca. 70 km)
Von Burgsvik bringt Sie Ihre Fahrradroute an die Westküste. Die kleine Küstenstraße an der Ekstakusten schlängelt sich entlang endloser Kieselstrände bis Djupvik, vorbei an windgepeitschten Küstenwäldern mit herrlicher Aussicht auf vorgelagerte Inseln.
ca. 70 km

7. Tag: Klintehamn – Visby (ca. 35 bis 45 km)
Starten Sie mit einem erfrischenden Bad im Meer in Ihren letzten Radtag, Tofta Strand gilt als der beste Sandstrand auf West-Gotland. Kurz vor Visby lohnt ein Stopp im Naturreservat Högklint – mit atemberaubender Aussicht auf die Ostsee und Visby, Ihrem letzten Etappenziel.
ca. 35 bis 45 km


8. Tag: Abreise oder Verlängerung
Nach dem Frühstück endet Ihre Rundfahrt. Gerne verlängern wir Ihren Aufenthalt mit Zusatznächten.
Zimmer | Preis p.P. | Z.-nacht |
---|---|---|
Doppelzimmer | 1.269,00 | 109,00 |
Einzelzimmer | 1.858,00 | 184,00 |
Zimmer | Preis p.P. | Z.-nacht |
---|---|---|
Doppelzimmer | 1.269,00 | 109,00 |
Einzelzimmer | 1.858,00 | 184,00 |
Zimmer | Preis p.P. | Z.-nacht |
---|---|---|
Doppelzimmer | 1.329,00 | 109,00 |
Einzelzimmer | 1.918,00 | 184,00 |
Titel | Preis p.P. | |
---|---|---|
16-Gang Unisex | 175,00 | |
E-Bike | 279,00 |